Als Fundament von Hochbauten werden vermehrt Platten aus Stahlbeton bzw. bewehrtem Beton oder auch Faserbeton verwendet. Trotz der scheinbaren Einfachheit dieser Konstruktionen gilt es hier besonderes Augenmerk auf die Konzeption der Planung und Statik zu legen.
Die Unterkellerung eines Wohnhauses bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Damit die an das Erdreich angrenzenden Gebäudeteile eine universelle Nutzung ermöglichen bietet sich die Errichtung eines Dichtbetonkellers an.